Klangkollektiv Opus Eins

Gemeinsam mit dem Dirigenten Milko Kersten hat die Komponistenklasse Dresden 2017 ein neues Ensemble ins Leben gerufen, das sich vor allem der Zusammenarbeit mit komponierenden Kindern und Jugendlichen widmet. Zu den Mitgliedern des Klangkollektivs Opus Eins zählen namhafte Musiker aus renommierten Spezialensembles für Alte und Neue Musik und aus Orchestern wie Sächsische Staatskapelle Dresden, Dresdner Philharmonie, Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz, Mittelsächsische Philharmonie Freiberg, Neue Lausitzer Philharmonie Görlitz. Sie sind der Komponistenklasse Dresden und dem Dirigenten Milko Kersten seit langem verbunden und möchten sich in besonderer Weise für die Aufführung der neuen Werke jugendlicher Komponisten engagieren.

Die Uraufführungskonzerte 2017 gestalteten Katrin Paulitz (Flöte), Daniel Rothe (Klarinette), Harald Heim (Horn), Florian Weber (Trompete), Björn Stang (Schlagwerk), Alwyn Tomas Westbrooke (Violine), Caroline Kersten (Viola), Michael Poscharsky (Kontrabass) unter Milko Kersten (Musikalische Leitung, Moderation).

Zur Besetzung der Uraufführungskonzerte 2019 zählten Anna Palimina (Sopran), Marlen Bieber (Mezzosopran), Cornelius Uhle (Bariton), Daniel Rothe (Klarinette), Philipp Zeller (Fagott), Florian Mayer (Violine) und Michael Poscharsky (Kontrabass). Sein Debüt am Pult des Klangkollektivs Opus Eins gab Eckehard Stier (Musikalische Leitung, Moderation).

Bei den Uraufführungskonzerten 2021 wirkten mit: Arnfried Falk (Oboe), Harald Heim (Horn), Johannes Kilian (Schlagwerk), Caroline Kersten (Viola), Luca Marei Kühne (Kontrabass), Ole Jana (Klangregie) unter Milko Kersten (Musikalische Leitung, Moderation).

Impressum