Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen Dich auf den Seiten der Komponistenklasse Dresden. Hier findest Du viele Informationen zum Kompositionsunterricht, zu unserem Unterrichtskonzept mit den Ferienkursen und Uraufführungskonzerten, zu den Kompositionslehrern der Klasse sowie interessante Neuigkeiten zu aktuellen Projekten. Wenn Du mehr erfahren möchtest, melde Dich und schreib eine E-Mail.

Hier findest Du unseren Flyer.

15.6.25 Schnuppertag und Aufführung „Duks!“

Die Komponistenklasse Dresden nimmt neue Schülerinnen und Schüler auf

Wer sich für das Erfinden von Musik interessiert, ist bei der Komponistenklasse Dresden genau richtig! Hier werden komponierende Kinder und Jugendliche gefördert, und deren Stücke werden auch öffentlich aufgeführt. Davon kann man sich einmal mehr am Sonntag, 15. Juni, 16 Uhr im Stadtbezirksamt Dresden-Loschwitz überzeugen, wenn es heißt „Duks! – antworteten die Tiere“. Das Familienkonzert der Komponistenklasse Dresden mit Lesung und Ausstellung der Buchkinder Dresden gestalten Felix Kober (Gesang, Moderation), Andrea Hofmann (Violine) und Christine Hesse (Klavier). In Musik, Texten und Bildern geht es um Tiere und Fabelwesen. Die jungen Komponistinnen und Komponisten sind in kurzen Interviews gemeinsam mit den Buchkindern zu erleben.

In Verbindung mit dieser vom Stadtbezirksbeirat Loschwitz geförderten Aufführung lädt die Komponistenklasse Dresden zum „Schnuppern“ ein und nimmt neue Schülerinnen und Schüler auf. Wer zwischen acht und 18 Jahre alt ist und sich fürs Musikerfinden interessiert, kann beim Konzert am Info-Tisch ins Gespräch kommen und einen Probeunterricht vereinbaren oder mit Silke Fraikin Kontakt aufnehmen (leitung@komponistenklasse.de). Gefragt sind Fantasie und Experimentierfreude, besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Stadtbezirksamt Loschwitz, Grundstr. 3, 01326 Dresden. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
www.komponistenklasse.de, www.buchkinder-dresden.de

Freie Plätze im Sommerkurs der Komponistenklasse Dresden

31.7. bis 8.8. im Rittergut Limbach (Wilsdruff)

Gemeinsam komponieren, improvisieren, singen und musizieren: Im Sommerkurs der Komponistenklasse Dresden treffen sich komponierende Kinder und Jugendliche aus Dresden und dem sächsischen Raum, und es gibt noch freie Kursplätze!

Die Acht- bis 18-Jährigen wohnen im Rittergut Limbach bei Wilsdruff und werden von den Komponisten Silke Fraikin und Johannes Korndörfer (Dresden), Annette Schlünz (Strasbourg) und Bernd Schumann (Göttingen) unterrichtet. Die pädagogische Begleitung übernimmt Sabrina Bräuer. Gäste des Kurses sind zudem Schülerinnen des Konservatoriums aus Dresdens Partnerstadt Strasbourg.

Neben dem Kompositionsunterricht stehen Gehör- und Rhythmustraining, Chorsingen, Gruppenimprovisation, Musikhören, Präsentationen und Vorträge rund ums Komponieren auf dem Programm.

Wer zwischen 8 und 18 Jahre alt ist, sich beim Komponieren ausprobieren und am Kurs teilnehmen möchte, sollte sich umgehend bei Silke Fraikin, Leiterin der Komponistenklasse Dresden, melden (leitung@komponistenklasse.de, Tel. 0351-3109682).

Der neuntägige Ferienkurs wird veranstaltet vom Verein Freunde und Förderer der Komponistenklasse Dresden e.V. und gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und der Landeshauptstadt Dresden – Amt für Kultur und Denkmalschutz.

Die Kursgebühr beträgt 450 Euro (einschließlich Unterkunft und Vollverpflegung). In begründeten Fällen unterstützt der Veranstalter finanziell benachteiligte Familien und gewährt eine Ermäßigung der Kursgebühr.

Preisträger beim Festival „Kurzsuechtig“ in Leipzig

Der Wettbewerb für Filmmusik & Sounddesign 2025 endete am 5. April. Über einen 1. Platz durfte sich Jonas Kerda (Schüler der Komponistenklasse Dresden) freuen. „Kurzsuechtig“ ist das Festival für die besten mitteldeutschen Kurzfilme. 2025 fand es vom 2. bis 6. April in der Schaubühne Lindenfels im Leipziger Westen statt. Weitere Infos sind hier zu finden.

Impressum