Sommerkurs der Komponistenklasse Dresden

31.7. bis 8.8. im Rittergut Limbach (Wilsdruff)

Im Sommerkurs der Komponistenklasse Dresden trafen sich komponierende Kinder und Jugendliche aus Dresden und dem sächsischen Raum. Sie wurden von den Komponisten Silke Fraikin und Johannes Korndörfer (Dresden), Annette Schlünz (Strasbourg) und Bernd Schumann (Göttingen) unterrichtet. Gäste des Kurses waren auch Schülerinnen des Konservatoriums aus Dresdens Partnerstadt Strasbourg.

Neben dem Kompositionsunterricht standen Gehör- und Rhythmustraining, Chorsingen, Gruppenimprovisation, Musikhören, Präsentationen und Vorträge rund ums Komponieren auf dem Programm, darunter Themen wie „Geschichte der Elektroakustischen Musik“, „Boulez 100“, John Cages „Living Room Music“ und „Komponieren für Gitarre“.

Die entstandenen Kompositionen für Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello werden am 8./9. November 2025 im Saal der Musikschule Neue Musik Leipzig sowie in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden / Kleiner Saal uraufgeführt. Es musiziert das collective lovemusic aus Strasbourg.

Der neuntägige Ferienkurs wurde veranstaltet vom Verein Freunde und Förderer der Komponistenklasse Dresden e.V. und gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, der Landeshauptstadt Dresden – Amt für Kultur und Denkmalschutz und der Ernst von Siemens Musikstiftung.

Impressum