Sommerkurs der Komponistenklasse Dresden
31.7. bis 8.8. im Rittergut Limbach (Wilsdruff)
Im Sommerkurs der Komponistenklasse Dresden trafen sich komponierende Kinder und Jugendliche aus Dresden und dem sächsischen Raum. Sie wurden von den Komponisten Silke Fraikin und Johannes Korndörfer (Dresden), Annette Schlünz (Strasbourg) und Bernd Schumann (Göttingen) unterrichtet. Gäste des Kurses waren auch Schülerinnen des Konservatoriums aus Dresdens Partnerstadt Strasbourg.
Neben dem Kompositionsunterricht standen Gehör- und Rhythmustraining, Chorsingen, Gruppenimprovisation, Musikhören, Präsentationen und Vorträge rund ums Komponieren auf dem Programm, darunter Themen wie „Geschichte der Elektroakustischen Musik“, „Boulez 100“, John Cages „Living Room Music“ und „Komponieren für Gitarre“.
Die entstandenen Kompositionen für Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello werden am 8./9. November 2025 im Saal der Musikschule Neue Musik Leipzig sowie in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden / Kleiner Saal uraufgeführt. Es musiziert das collective lovemusic aus Strasbourg.
Der neuntägige Ferienkurs wurde veranstaltet vom Verein Freunde und Förderer der Komponistenklasse Dresden e.V. und gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, der Landeshauptstadt Dresden – Amt für Kultur und Denkmalschutz und der Ernst von Siemens Musikstiftung.
Preisträger beim Festival „Kurzsuechtig“ in Leipzig
Der Wettbewerb für Filmmusik & Sounddesign 2025 endete am 5. April. Über einen 1. Platz durfte sich Jonas Kerda (Schüler der Komponistenklasse Dresden) freuen. „Kurzsuechtig“ ist das Festival für die besten mitteldeutschen Kurzfilme. 2025 fand es vom 2. bis 6. April in der Schaubühne Lindenfels im Leipziger Westen statt. Weitere Infos sind hier zu finden.
„Das Wohlpräparierte Klavier“ – Neues Album für die Jugend
Endlich ist es so weit, unser Neues Jugendalbum mit 20 Klavierstücken von Kindern und Jugendlichen ist erschienen – eine Fundgrube für Klavierpädagogen und heranwachsende Pianisten:
„Das Wohlpräparierte Klavier“ – Neues Album für die Jugend / „Le clavier bien préparé“ – Nouvel Album pour la jeunesse / „The Well-Prepared Clavier“ – New Album for the Young / Herausgeber: Freunde und Förderer der Komponistenklasse Dresden e.V. / ISMN M-2057-2518-1 / Copyright 2020 by Edition Gravis Verlag GmbH eg 2652 / Siehe Katalog des Verlags.
„Die Stücke, die die Kinder gewöhnlich in den Klavierstunden lernen, sind so schlecht, daß Robert auf den Gedanken kam, ein Heft, eine Art Album lauter Kinderstücke zu komponieren und herauszugeben.“ (Clara Schumann in ihrem Tagebuch am 1. September 1848)
Nachdem wir wiederholt Anfragen nach neuer Klavierliteratur erhielten, die sich für Klavierschüler eignet, aber gleichzeitig künstlerischen Ansprüchen gerecht wird, haben wir komponierende Kinder und Jugendliche angeregt, selbst Klavierstücke zu schreiben. Sie schufen kleine musikalische Szenen mit assoziativen Titeln wie „Waldgeheimnis“ oder „Winterpanorama“. Dabei gingen sie auch auf die Suche nach neuen Klängen, bezogen ungewöhnliche Spieltechniken ein und entdeckten das Innere des Flügels.
(mehr …)Kompositionsunterricht – Schnupperstunde gratis! Komponistenklasse nimmt neue Schüler auf
Die Komponistenklasse Dresden nimmt wieder neue Schüler auf! Bist Du neugierig und hast Lust auf ungewohnte Klänge? Bei uns kannst Du Dich als Musik-Erfinder ausprobieren! Gefragt sind Fantasie und Experimentierfreude, besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zur Zeit bieten wir kostenlosen Schnupperunterricht an! Melde Dich und schreib eine E-Mail.
Netzwerk „Komponierende Jugend“
Die Komponistenklasse Dresden hat ein Netzwerk „Komponierende Jugend“ angeregt und möchte Kontakt zu Einrichtungen und Projekten aufnehmen, die komponierende Kinder und Jugendliche fördern.
Kompositionslehrer und Musiker, die sich mit dem Musikerfinden 8- bis 18-Jähriger beschäftigen sowie komponierende Schülerinnen und Schüler sind zum Erfahrungsaustausch eingeladen!