Freie Plätze im Sommerkurs der Komponistenklasse Dresden
31.7. bis 8.8. im Rittergut Limbach (Wilsdruff)
Gemeinsam komponieren, improvisieren, singen und musizieren: Im Sommerkurs der Komponistenklasse Dresden treffen sich komponierende Kinder und Jugendliche aus Dresden und dem sächsischen Raum, und es gibt noch freie Kursplätze!
Die Acht- bis 18-Jährigen wohnen im Rittergut Limbach bei Wilsdruff und werden von den Komponisten Silke Fraikin und Johannes Korndörfer (Dresden), Annette Schlünz (Strasbourg) und Bernd Schumann (Göttingen) unterrichtet. Die pädagogische Begleitung übernimmt Sabrina Bräuer. Gäste des Kurses sind zudem Schülerinnen des Konservatoriums aus Dresdens Partnerstadt Strasbourg.
Neben dem Kompositionsunterricht stehen Gehör- und Rhythmustraining, Chorsingen, Gruppenimprovisation, Musikhören, Präsentationen und Vorträge rund ums Komponieren auf dem Programm.
Wer zwischen 8 und 18 Jahre alt ist, sich beim Komponieren ausprobieren und am Kurs teilnehmen möchte, sollte sich umgehend bei Silke Fraikin, Leiterin der Komponistenklasse Dresden, melden (leitung@komponistenklasse.de, Tel. 0351-3109682).
Der neuntägige Ferienkurs wird veranstaltet vom Verein Freunde und Förderer der Komponistenklasse Dresden e.V. und gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und der Landeshauptstadt Dresden – Amt für Kultur und Denkmalschutz.
Die Kursgebühr beträgt 450 Euro (einschließlich Unterkunft und Vollverpflegung). In begründeten Fällen unterstützt der Veranstalter finanziell benachteiligte Familien und gewährt eine Ermäßigung der Kursgebühr.